
KI-Kurs & KI-Arbeitsplatz für Studenten -
in Kürze verfügbar
Überfordert vom Studium? Mit dem Studium-Booster KI lernst du smarter, stressfreier und schneller!
--> Prüfungserfolg sichern, und entspannt zum Abschluss kommen - weltweit einzigartig
Das ist der absolute Gamechanger in deinem Studium!
In nur wenigen Studen richtest du mit dem Studium-Booster KI deinen persönlichen digitalen Arbeitsplatz ein, der Recherche, Hausarbeiten und Prüfungen kinderleicht macht – alles an einem Ort, unterstützt von smarter KI. Spare Zeit, verbessere deine Noten und komm entspannt zum Abschluss.
Deine gesamte Studienorganisation läuft ab jetzt strukturiert, digital und stressfrei – ideal für alle Fächer und Aufgaben. Wie geil ist das denn bitte?
KI für Studenten zum Lernen!
Starte am 01.08.2025 – Sei Beta-Tester!
Du kannst den Kurs jetzt schon als einer der ersten testen – zum Sonderpreis von nur 19 €, statt danach 247 € bzw. Einführungsangebot von 99 €!
Du kannst am 01.08.2025 starten als Beta-Tester, geht aber nur mit Voranmeldung! Kostet dich nichts bis dahin, erst beim Start werden die 19 € fällig, wenn du teilnehmen willst! Bekommst dann einen Zahlungslink zugeschickt, wenns losgeht.
Deine Vorteile als Beta-Tester:
- Zugang zu allen Modulen sofort nach Start
- Komplettes Praxis-Paket für deinen Studienerfolg
- Mitbestimmen, was zusätzlich in den Kurs soll!
- 14 Tage Geld-zurück-Garantie – ohne Risiko für dich!
Wichtig: Die Beta-Tester-Plätze sind auf 10 Teilnehmer begrenzt. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!
Einzige Bedingung für Beta-Tester: Du gibst nach 2 Wochen eine kurze Bewertung ab, die ich veröffentlichen darf!
Hier kannst du dich eintragen und bekommst dann als einer der ersten Nachricht, wenn der Studium-Booster KI zur Verfügung steht! Erst dann kannst du ihn bezahlen und testen! Du bekommst dann eine Benachrichtigung per Mail mit Kauflink.
Kein Risiko für dich. Du hast 14 Tage Rückgaberecht und erhältst dein Geld aufs Konto zurück, ohne Wenn und Aber!
Kein Spam oder ähnliches! Nur Infos zum Studium-Booster KI!
Anmeldeformular
Studium-Booster KI
Für wen ist der Studium-Booster KI?
Bist du es leid, beim Studium ständig den Überblick zu verlieren? Schluss mit stundenlanger Google-Recherche, endlos offenen Tabs und dem ständigen Wechseln zwischen unzähligen KI-Tools!
- Du hast das Gefühl, im Studienchaos den Überblick zu verlieren?
- Du verlierst Stunden bei der Recherche, weil du zwischen vielen Tools hin- und herspringst?
- Du möchtest bessere Noten schreiben – aber ohne noch mehr Stress?
Dann ist dieser Kurs genau für dich! Er bündelt alle wichtigen KI-Tools an einem Ort und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deinen Studienalltag endlich entspannt und effizient meisterst. Auch als KI-Neuling findest du dich schnell zurecht, dank präziser Anleitungen!
Die Haupt-Vorteile und Kosten der Studium-Booster KI
Fazit: Mit dem Studium-Booster KI bist du von nun an: Geordneter, Fokussierter, Schneller, entspannter und zufriedener - alles geordnet und übersichtlich an einem Platz.
Die anfallenden Kosten für den KI-Arbeitsplatz:
- Kursgebühren einmalig: Statt 247 € nur 99 € (Einführungsangebot!)
- Lizenzgebühr für den KI-Arbeitsplatz: einmalig 99 $ = 87, 50 € - 50 % Studentenrabatt
= ca. 44 € einmalig - Laufende Kosten für Chatmodelle (KEINE Abos!): ca. 2 € bis 10 € pro Monat (je nach Nutzung, aber viel viel billiger als die einzelnen Plattformen zu nutzen, die bei 20 $ pro Monat starten (wie ChatGPT z. B.) - hier bist du sehr viel günstiger unterwegs, du zahlst nur, was du verbrauchst (Bsp.: 3 DIN A4-Seiten Output = ca. 2 Cent), was sich über die Zeit echt deutlich rechnet!). Ich selbst zahle nie direkt bei ChatGPT & Co, nur das was ich nutze in meinem KI-Arbeitsplatz ... ist weeesentlich günstiger :-)
Ich weiß zusammengerechnet sinds ca. 180 €, das ist für einen Studenten nicht gerade wenig, aber machbar (3 x 33 € Raten möglich für Kursgebühren), und es rechnet sich auf Dauer, und die Zeitersparnis und der große Vorteil alles an einem Ort managen zu können - das ist der echte Gamechanger für dein Studium!

Beispiele zur Nutzung!
Kostenlose Chat-Modelle wie ChatGPT bringen dich nicht weit. Die Profi-Versionen kosten ab 20 € im Monat – und je mehr Modelle du nutzt, desto teurer wird es. Oft zahlst du viel, nutzt aber kaum das volle Potenzial. Oder du nutzt nur ein Modell, weil mehrere (40 € - 80 €) einfach zu teuer wären - bleibst damit aber weit hinter möglichen professionellen Ergebnissen zurück.
Im Studium-Booster KI zeige ich dir eine viel günstigere Lösung: Du zahlst nur für das, was du wirklich nutzt – z.B. nur ca. 2 Cent für 3 DIN A4 Seiten Text! So sparst du bares Geld und bekommst trotzdem Top-Ergebnisse. UND! Du kannst alle Top-Modelle (ChatGPT, Claude Sonnet, Perplexity etc.) nutzen, OHNE monatliches Abo!
Lade deine wichtigen Daten hoch und speichere sie in der Wissensdatenbank. Mit hinzugefügten Schlagwörtern wie #Hausarbeit findet die KI deine Infos sofort.
Ein einfacher Befehl reicht dann:
„Suche in der Datenbank unter #Hausarbeit den Absatz zu Laborergebnissen und schreibe mir einen Beispielaufsatz dazu.“
Kein langes Suchen, Kopieren oder Einfügen mehr – alles direkt einsatzbereit. Super schnell und bequem!
Stell dir vor, du arbeitest an einer Hausarbeit im Fach BWL. So nutzt du den KI-Arbeitsplatz, um nicht nur alles zu organisieren, sondern auch richtig Zeit zu sparen:
1. Projektordner anlegen und strukturieren
Du legst einen Ordner „Hausarbeit BWL“ an und erstellst darin Unterordner wie:
- Recherche
- Gliederung
- Rohfassung
- Korrekturen
- Abgabe
2. Smarte Dateiablage
Alle Quellen, PDFs, Notizen und Entwürfe landen direkt im passenden Unterordner.
Du kannst Dateien einfach per Drag & Drop ablegen – kein langes Suchen mehr!
3. Notizen und Aufgaben direkt im Ordner
Du schreibst dir zu jedem Unterordner kurze To-Dos oder Erinnerungen, z.B.:
- „Literaturverzeichnis ergänzen“
- „Feedback vom Prof. einarbeiten“
- „Abgabe bis 15.07.“
So hast du immer im Blick, was noch zu tun ist – ohne extra To-Do-Listen.
4. KI-Unterstützung für schnelle Recherche
Du kannst direkt im Projektordner die KI nutzen, um:
- Zusammenfassungen von Fachartikeln zu erstellen
- Quellen zu vergleichen
- Gliederungsvorschläge zu bekommen
Das spart dir stundenlanges Lesen und Recherchieren!
5. Alles immer griffbereit
Ob am Laptop, Tablet oder Smartphone – du hast alle Daten, Notizen und Aufgaben immer dabei.
Du kannst sofort weiterarbeiten, egal wo du bist.
So sparst du Zeit:
- Kein Suchen nach Dateien oder Notizen – alles ist logisch abgelegt.
- Aufgaben und Deadlines sind direkt im Projekt sichtbar.
- Die KI hilft dir, schneller an Infos zu kommen und Texte zu strukturieren.
- Du kannst sofort loslegen, statt dich erst zu organisieren.
Fazit:
Du arbeitest du nicht nur organisiert, sondern auch viel effizienter – und hast mehr Zeit für die Dinge die dir wichtig sind!
Stell dir vor, du musst für mehrere Seminare regelmäßig Zusammenfassungen von Fachartikeln erstellen und Literaturverzeichnisse formatieren. Das kostet viel Zeit – aber mit KI-Agenten geht das jetzt automatisch!
1. KI-Agenten für wiederkehrende Aufgaben einrichten
Du erstellst einen KI-Agenten mit der Aufgabe:
- „Fasse jeden neuen PDF-Artikel im Ordner ‚Recherche‘ automatisch in 5 Sätzen zusammen.“
- „Formatiere alle neuen Quellen im Unterordner ‚Literatur‘ automatisch im APA-Stil.“
2. Automatisierte Abläufe starten
Sobald du einen neuen Artikel in den Ordner „Recherche“ hochlädst, startet der KI-Agent automatisch:
- Er liest den Artikel,
- erstellt eine kurze Zusammenfassung,
- legt die Zusammenfassung als Notiz oder separate Datei im gleichen Ordner ab.
Gleichzeitig prüft ein anderer KI-Agent, ob neue Quellen im „Literatur“-Ordner liegen, und wandelt sie direkt ins richtige Format um.
3. Anleitung dabei
Du findest zu KI-Agenten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du ihn einrichtest und anpasst – auch für eigene, individuelle Aufgaben!
4. Wiederkehrende Prozesse automatisieren
Du kannst beliebig viele KI-Agenten für verschiedene Aufgaben anlegen, zum Beispiel:
- Automatische Gliederungsvorschläge für neue Projekte
- Prüfung auf Plagiate
- Erstellung von To-Do-Listen aus langen Texten
5. Zeit sparen und Fokus behalten
Du musst dich nicht mehr um Routineaufgaben kümmern – die KI-Agenten erledigen das für dich.
Du kannst dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren, wie das Schreiben oder die Vorbereitung auf Prüfungen.
So sparst du Zeit:
- Keine manuellen Zusammenfassungen oder Formatierungen mehr – alles läuft automatisch.
- Du bekommst fertige Ergebnisse direkt in deinen Projektordner.
- Die Einrichtung ist einfach und wird Schritt für Schritt erklärt.
- Du kannst deine KI-Agenten jederzeit anpassen oder neue Aufgaben hinzufügen.
Fazit:
Mit KI-Agenten automatisierst du lästige Routinearbeiten und gewinnst wertvolle Zeit für dein Studium und Hobbys!
Stell dir vor, du arbeitest an einer Präsentation für dein Biologie-Seminar und möchtest nicht nur Texte, sondern auch Bilder, Diagramme und spezielle Visualisierungen einbauen.
1. Plugins aktivieren
Im Bereich „Plugins“ kannst du verschiedene Plugins mit wenigen Klicks aktivieren, zum Beispiel:
- Bildgenerierung (z.B. KI-Bilder aus Textbeschreibungen)
- Diagramm- und Graphen-Tools
- Mindmap-Generator
- Tabellen- und Statistik-Plugins
2. Direkt im Workflow nutzen
Du schreibst z.B. einen Abschnitt über den Zellaufbau und möchtest ein passendes Schaubild:
- Du nutzt das Bildgenerierungs-Plugin, gibst eine kurze Beschreibung ein („Querschnitt einer Pflanzenzelle, beschriftet“) – und erhältst in Sekunden ein passendes Bild.
- Für deine Versuchsergebnisse nutzt du das Diagramm-Plugin: Einfach Daten eingeben, Diagrammtyp wählen, und schon hast du ein fertiges Balken- oder Kreisdiagramm.
3. Alles an einem Ort
Alle generierten Bilder, Diagramme und Visualisierungen werden direkt im passenden Projektordner gespeichert.
Du kannst sie sofort in deine Präsentation oder Hausarbeit einbauen – ohne zusätzliche Programme oder langes Suchen.
4. Funktionalität beliebig erweitern
Je nach Fach oder Aufgabe kannst du weitere Plugins aktivieren, z.B.:
- Übersetzungs-Plugins für Fremdsprachen
- Statistik-Tools für Mathe oder Sozialwissenschaften
- Literaturverwaltungs-Plugins
So profitierst du:
- Du sparst Zeit, weil du keine externen Tools mehr brauchst.
- Du kannst professionelle Bilder und Diagramme direkt im Workflow erstellen.
- Du passt den KI-Arbeitsplatz flexibel an deine Bedürfnisse an – egal, ob für Naturwissenschaften, Sprachen oder Sozialwissenschaften.
Fazit:
Mit Plugins erweiterst du deine Möglichkeiten enorm und arbeitest noch kreativer, schneller und effizienter!
1. Automatisierte Aufgabenlisten generieren
Beispiel:
Du startest ein neues Seminarprojekt und möchtest direkt eine Aufgabenliste haben.
Befehl:
„Lege im Ordner ‚Seminarprojekt‘ eine Datei ‚ToDo.txt‘ mit den Punkten Recherche, Gliederung, Schreiben, Korrektur, Abgabe an.“
2. Workflow-Vorlagen für verschiedene Studienphasen
Beispiel:
Du beginnst eine Hausarbeit und willst alle nötigen Dateien und Checklisten automatisch anlegen.
Befehl:
„Erstelle im Ordner ‚Hausarbeit‘ die Unterordner ‚Recherche‘, ‚Rohfassung‘, ‚Korrektur‘, ‚Abgabe‘ und lege in jedem eine Checkliste.txt mit den wichtigsten Schritten an.“
3. Integration mit KI-Agenten für Routineaufgaben
Beispiel:
Immer wenn du einen neuen Ordner „Fachartikel“ anlegst, soll automatisch ein KI-Agent aktiviert werden, der alle PDFs darin zusammenfasst.
Befehl:
„Wenn ein neuer Ordner ‚Fachartikel‘ erstellt wird, starte den KI-Agenten ‚PDF-Zusammenfasser‘ für alle PDFs im Ordner.“
4. Automatisierte Datensortierung und -umbenennung
Beispiel:
Du hast viele Scans und Fotos von Mitschriften, die automatisch nach Datum sortiert und umbenannt werden sollen.
Befehl:
„Sortiere alle Dateien im Ordner ‚Mitschriften‘ nach Erstellungsdatum und benenne sie um nach dem Muster ‚Mitschrift_YYYY-MM-DD.pdf‘ und speichere die Ergebnisse im Ordner 'Sortiert'.“
Kurze Erklärung:
- Alle PDF-, JPG- und PNG-Dateien im Ordner „Mitschriften“ werden nach Erstellungsdatum sortiert.
- Sie werden nach dem Muster „Mitschrift_2025-07-11.pdf“ umbenannt.
- Die sortierten und umbenannten Dateien landen im Unterordner „Sortiert“.
Wie genau du das einfach umsetzt, zeige ich dir genau im Kurs.
Fazit: Unendlich viele Möglichkeiten - die Begrenzung ist nur deine Fantasie.
Tausche dich mit anderen Studenten aus. Welche Tipps haben sie? Welche Lösungen haben sie gefunden. Welche nützlichen Tools nutzen sie? Sei direkt am Studenten-Puls der Zeit dabei - Wissen ist Macht!
Der KI-Arbeitsplatz ist anpassbar für jedes Berufsfeld. Du kannst ihn während deiner späteren Arbeit bequem an deine Bedürfnisse anpassen.
Kurs-Start ist am 01.08.2025
You missed out!
Kennst du das auch?
- Du sitzt vor einem Berg an Aufgaben und weißt nicht, wo du anfangen sollst.
- Deine Recherche dauert ewig und am Ende hast du das Gefühl, nichts wirklich Wichtiges gefunden zu haben.
- Du bist gestresst, hast Angst, den Überblick zu verlieren oder durchzufallen.
Je länger du versuchst, alles allein zu managen, desto größer wird der Druck. Deadlines rücken näher, die Motivation sinkt und die Zeit reicht hinten und vorne nicht. Dabei willst du doch einfach nur dein Studium erfolgreich abschließen – mit weniger Stress und mehr Freizeit.
Stell dir vor, du müsstest nie wieder lange nach den richtigen Tools suchen, könntest Recherche, Hausarbeiten und Lernstoff effizient an einem Ort erledigen – und das alles (fast) automatisch, unterstützt von intelligenter KI.
Genau das macht der Studiumbooster KI möglich. Endlich raus aus dem Stress-Kreislauf – und rein ins clevere, entspannte Studieren!
Die Lösung:
Der Studium-Booster KI - Die beste KI für Studenten
Dein KI-Arbeitsplatz für stressfreies, erfolgreiches Studieren - du wirst ihn lieben!
Mit diesem Online-Kurs richtest du dir deinen persönlichen KI-Arbeitsplatz ein, der dir hilft:
- Recherche, Hausarbeiten & Zitieren in Rekordzeit zu erledigen
- Lernpläne, Zusammenfassungen und Karteikarten mit nur einem Klick zu erstellen
- Prüfungen entspannt vorzubereiten und besser abzuschneiden
- Deine gesamte Studienorganisation digital und übersichtlich zu managen
Alles Schritt für Schritt erklärt – auch ohne Vorkenntnisse! So sparst du wertvolle Zeit und Nerven – und verbesserst deine Noten nachhaltig.
Spezial-Angebot! Jetzt voranmelden und 80 € sparen!
Nur für die ersten 10 Teilnehmer!
Das bekommst du, wenn du dich anmeldest
Sobald du dich für den Studiumbooster KI anmeldest, erhältst du sofort vollständigen Zugriff auf alle Kursinhalte und Tools.
Du kannst direkt loslegen, in deinem eigenen Tempo arbeiten und jederzeit auf jedes Modul zugreifen – egal, ob du nur schnell eine konkrete Lösung brauchst oder den kompletten Kurs Schritt für Schritt durchgehen möchtest. In kurzer Zeit bist du optimal organisiert, lernst smarter und profitierst dauerhaft von einem perfekt eingerichteten KI-Arbeitsplatz. Am Ende hast du nicht nur mehr Zeit, sondern auch bessere Noten und deutlich weniger Stress.
Schneller & effektiver lernen
Nutze KI, um Lernpläne, Zusammenfassungen und Lernkarten blitzschnell zu erstellen.
Hausarbeiten und Recherche stressfrei meistern
Verlasse dich auf strukturierte Workflows und professionelle KI-Tools – alles an einem Ort!
Dein persönlicher KI-Workspace
Behalte jederzeit alle Aufgaben, Quellen und Tools im Griff – ohne ständiges Hin- und Herschalten.
Weniger Stress, mehr Freizeit
Spare wertvolle Zeit und geh entspannt mit klarem Kopf durch Studium, Prüfungen und Projekte.
Das lernst du im Studium-Booster KI
(Auszug aus den Modulen)
Ständig wird aktualisiert und auf Studentenwünsche eingegangen!
Immer aktuell!
Über den Kursleiter
Carel Ahrens ist erfahrener KI-Trainer und hat den Studium-Booster KI speziell für Studierende entwickelt. Mit seinem Wissen aus Bildungsmanagement, Lernpsychologie und Künstlicher Intelligenz sorgt er dafür, dass du im Studium nicht nur besser lernst, sondern auch wirklich Zeit sparst.
Als Vorreiter im deutschsprachigen Raum hat Carel Ahrens den “Studium-Booster KI” entwickelt und konzipiert, es gibt bislang kein vergleichbares Angebot für Studierende: Sein Know-how aus zahlreichen KI-Projekten, Coachings und Schulungen fließt direkt in diesen Kurs ein – immer mit Blick auf maximale Alltagstauglichkeit und echten Mehrwert.


Warum der Studium-Booster KI deine beste Wahl ist
- Kein langes Suchen mehr nach Tools – alles an einem Ort managen!
- Kein teures Einzelcoaching oder Seminare nötig – du bekommst alles kompakt und praxisnah.
- Spare etliche Stunden durch smarte Workflows!
- Für alle Fächer geeignet – egal ob BWL, Medizin, Ingenieurwesen etc.
- Auf Dauer eine Menge Geld sparen - Du zahlst nur das, was du wirklich verbrauchst! Keine ABOS mehr mit ChatGPT, Claude Sonnet, Perplexity etc. - Studium-Booster KI amortisiert sich nach kurzer Zeit!
Studium-Booster bestellen
Mega Chance: Beta-Tester für nur 19 € statt 99 € (Einführungspreis) – regulär 247 €
Nur 10 Teilnehmerplätze für 19 € als Beta-Tester zur Verfügung!
Einführungsangebot!
Studium-booster KI
Bessere Noten, weniger Stress & schneller zum Abschluss
Statt 247 € zurzeit nur
99 €
Kurs-Start ist am 01.08.2025
You missed out!

100% Zufriedenheitsgarantie - 14 Tage
Wenn dir der Kurs nicht gefällt, bekommst du dein Geld ohne Wenn und Aber sofort zurück.
FAQs - KI-Kurs für Studenten
Nein, du benötigst keinerlei Vorerfahrung! Der Kurs ist so aufgebaut, dass du auch als kompletter Einsteiger Schritt für Schritt alles lernst, was du brauchst. Selbst komplexere Themen werden leicht verständlich erklärt – ideal für alle Studienrichtungen.
Du bestimmst dein Tempo – erste Erfolge siehst du oft schon nach wenigen Tagen.
Ja, nach Anmeldung kannst du alle Inhalte direkt nutzen.
Absolut! Die KI-Methoden und Workflows sind so gestaltet, dass sie Studierenden in allen Fachrichtungen helfen – ob Naturwissenschaften, Medizin, BWL, Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften oder Soziales.
Du profitierst von einer zentralen, clever organisierten Lernumgebung, die alle Top-KI-Tools bündelt. So sparst du nicht nur Zeit und Nerven, sondern erzielst auch bessere Noten – ohne Tool-Chaos, endloses Suchen oder stressiges Hin- und Herswitchen.
Deine Zufriedenheit steht für mich an erster Stelle! Deshalb gibt es eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie: Probier den Kurs ohne Risiko aus – und solltest du wider Erwarten nicht überzeugt sein, erhältst du sofort dein Geld zurück.
Für dein Studium empfehle ich den Studium-Booster KI, hier hast du alle nötigen KI-Tools an einem Ort gebündelt.
Auch hier empfehle ich für Studenten den Studium-Booster KI. Damit kannst du deine Prüfungen vorbereiten und eine Lernkontrolle durchführen.
Auch hier empfehle ich für Studenten den Studium-Booster KI. Damit kannst du deine Klausuren vorbereiten und vorher eine Lernkontrolle durchführen.
Darauf gibt es keine absolute Antwort, denn es kommt darauf, an was die Aufgabenstellung ist. Allgemein kann ich empfehlen, den Studium-Booster KI zu testen. Da hast du alle KI-Tools, die für dein Studium wichtig sind, an einem Ort, kannst deine Dokumente verwalten, eine Wissensdatenbank anlegen, dich für Klausuren und Prüfungen vorbereiten und vieles mehr!
Schnell sein und nichts verpassen!
Mega Chance: Beta-Tester für nur 19 € statt 99 € (Einführungspreis) – regulär 247 €
Nur für die ersten 10 Teilnehmer zum Testen!
Hier kannst du dich eintragen und bekommst dann als einer der ersten Nachricht, wenn dir der Studium-Booster KI zur Verfügung steht! Erst dann kannst du ihn bezahlen und testen! Du bekommst dann eine Benachrichtigung per Mail mit Kauflink.
Kein Risiko für dich. Du hast 14 Tage Rückgaberecht und erhältst dein Geld aufs Konto zurück, ohne Wenn und Aber!
Kein Spam oder ähnliches! Nur Infos zum Studium-Booster KI!
Anmeldeformular
Studium-Booster KI
Bereit für ein stressfreies Studium mit besseren Noten?
Sichere dir jetzt deinen Platz als Beta-Tester für nur 19 € – nur 10 Plätze verfügbar!
Einführungsangebot!
Studium-booster KI
Bessere Noten, weniger Stress & schneller zum Abschluss
Statt 247 € zurzeit nur
99 €
Dein nächster Schritt – für ein stressfreies und erfolgreiches Studium
Der Studiumbooster KI ist mehr als nur ein Online-Kurs – er ist das Werkzeug, das ich mir selbst als Student gewünscht hätte. Dieser Kurs steckt voller Praxistipps, intelligenter Lösungen und echter Unterstützung, damit du deine Ziele erreichst und dabei wieder mehr Freude am Lernen hast.
Ich bin stolz auf das, was dieser Kurs für dich bewirken kann und freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du Prüfungen, Hausarbeiten und Organisation souverän meisterst – für bessere Noten, weniger Stress und mehr Freizeit für das, was dir Spaß macht.
Du verdienst Studienerfolg – mit System, Spaß und KI-Unterstützung.
Viel Erfolg beim Studium!
Carel